|
home - Karten aus Hannover - Steuern - Sammlung - Gesellschaften - meine Veröffentlichungen |
Dieses Spiel wurde 1864 von Josef Glanz in Wien hergestellt. Sein Name und seine Adresse stehen auf den vier Buben, sein Firmenzeichen ist auf dem Karo-Buben. Der Name steht ausserdem auf dem (hier nicht gezeigten) Herz-Ass, zusammen mit einem Steuerstempel.
Das Spiel zeigt auf Tarock-2 bis Tarock-21 Personen aus unterschiedlichen österreichischen Landesteilen. Leider ist das Spiel unvollständig, Tarock-9 fehlt. Die Beschriftungen sind:
| II | (unbezeichnet, die kaiserliche Familie in Zivilkleidung) |
| III | Kärnthen und Krain |
| IIII | Serbien Militär Grenze |
| V | Croatien |
| VI | Ober Österreicher |
| VII | Bukowina |
| VIII | Venedig |
| IX | (fehlt, hier gehört 'Schlesier' hin) |
| X | Unter Österreicher |
| XI | Slavonien |
| XII | Galizien |
| XIII | Triest |
| XIV | Mährer |
| XV | Tyrol |
| XVI | Böhmen |
| XVII | Steirer |
| XVIII | Ungarn |
| XIV | Salzburg |
| XX | Dalmatiner |
| XXI | Siebenbürger |
Auf Tarock-15 steht auf der Gürtelschnalle 'AE'. Das sind vermutlich die Initialen des Stechers. Auf dem Skys steht 'Mit Vorbehalt / der Vervielfältigung'.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|